Fazit: Die Erdmandelflocken sind unglaublich ballaststoffreich. Ich persönlich mag die Erdmandelflocken sehr im Müsli, aber auch zum Kochen sind sie geeignet. Der Geschmack ist nussig.
Originalbeschreibung des Herstellers:
Endlich Ballaststoffe, die schmecken
Ballaststoffe sind unverzichtbar. Ernährungsmediziner empfehlen davon täglich mindestens 30 g, am besten über Vollkorn, Gemüse oder vollwertige Naturprodukte wie Erdmandeln.
Erdmandel-Flocken sind besser als die isolierten Ballaststoff-Präparate Kleie, Pektin oder Flohsamen, da sie neben Ballaststoffen auch das Zellschutz-Vitamin E sowie Magnesium für Muskeln und Gehirn liefern.
Auch geschmacklich heben sich Erdmandel-Flocken durch ihr mandelähnliches Aroma von anderen Ballaststoff-Produkten deutlich ab.
Die Vorteile von Erdmandeln
über 30% Ballaststoffe
natürlich reich an Magnesium und Schutzvitamin E
mit feinem Mandelgeschmack
geeignet auch für Nuss- und Mandel-AllergikerTipp: 2 Esslöffel liefern ein Drittel der täglich empfohlenen Ballaststoffe!
Erdmandel-Flocken bereichern Ihr Müsli und schmecken gut in Joghurt, Quark oder mit Früchten.
Packungsgröße:
250g
Erhältlich:
online auf www.drmetz.de oder Amazon
offline im Reformhaus
Nährwerte
100 g Erdmandel-Flocken enthalten
Energie 455 kcal (1885 kJ)
Eiweiß 7,7 g
Kohlenhydrate 28,5 g
-> davon produkteigener Zucker 6,3 g
Fett 27,2 g
davon
-> gesättigte Fettsäuren 4,3 g
-> einfach unges. Fettsäuren 19,5 g
-> mehrfach unges. Fettsäuren 3,4 g
Natrium 0,02 g
Ballaststoffe: 32,9 g
Preis:
ca. 4 Euro
Preisvergleich auf www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3571907_-erdmandel-flocken-250-g-dr-metz.html