Die Gemüsestäbchen von iglo sind ebenso wie die Spinatstäbchen vegan.
Zubereitung in der Pfanne
Öl gleichmäßig auf dem Pfannenboden verteilen und erhitzen.
Die Gemüsestäbchen unaufgetaut hineingeben.
Bei mittlerer Hitze 6-8 Minuten braten, dabei mehrmals wenden.
Gemüsestäbchen kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überflüssiges Fett aufzusaugen.
Zubereitung im Backofen
Backblech auf die mittlere Schiene geben und den Backofen vorheizen. Backofen mit Unter-und Oberhitze: 220 °C Umluftbackofen: 200 °C
Gemüsestäbchen unaufgetaut auf das Backblech legen und ca. 10-15 Minuten backen. Nach ca. 5-6 Minuten wenden.
Aufbewahrungsinformationen
nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Zutaten:
Gemüse (Zuckermais, Karotten, Erbsen) 41%, Wasser, Paniermehl (Weizenmehl,Wasser,Hefe,Salz), pflanzliches Öl, Kartoffelflocken, Weizenmehl, Kartoffelstärke, Salz, Gewürze, Reisstärke
Erhältlich bei:
Edeka, Marktkauf, Rewe, Lidl
Produktanfrage:
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Wir versichern Ihnen, dass sowohl unsere Spinat- als auch unsere
Gemüsestäbchen für eine vegane Ernährung geeignet sind.
Sollten Sie Allergiker sein und hochempfindlich auf Fischeiweiß reagieren,
bitten wir Sie jedoch folgendes zu beachten:
Unsere Spinatstäbchen werden – wie die Gemüsestäbchen – im selben Werk wie unsere Fischstäbchen hergestellt und können daher Spuren von Fischeiweiß
enthalten.
Unter „Gewürze“ sind nur Gewürze pflanzlichen Ursprungs zusammengefasst. Im
Anhang dazu finden Sie unsere Vegetariertabelle.
Wir hoffen, Ihnen hiermit geholfen zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Iglo GmbH
Verbraucherservice
4 Kommentare
[…] mit veganen Produkten umfasst neben Tiefkühlgemüse auch Tiefkühlfertiggerichte wie die beliebten Gemüsestäbchen (ähnlich wie Fischstäbchen) und […]
Die Spinatstäbchen enthalten Sahne und sind somit nicht vegan
Wieso werden die Gemüsestäbchen von Iglo als vegetarisch gekennzeichnet?
Weil sie auch vegetarisch sind. 🙂